Das alte Jahr ist zu ende und wir haben die Winterpause genutzt um viel zu zocken. Trotzdem gibt es immer wieder Spiele die wir vor lauter Hype oder in einem attraktiven Sale gekauft haben, aber noch angehen konnten oder wollten. Diese Woche reden wir über unsere ganz eigenen „Piles of Shame“, sowie das Phänomen allgemein.
Archive: Episoden
Was macht ein realistisches Spiel aus, welche Genres eignen sich am besten für einen hohen Grad an Realismus und wann ist ein Spiel zu realistisch? Wir diskutieren lebensnahe Videospiele und die Vorteile von Authentizität gegenüber Realismus.
Pünktlich zur Geisterstunde versetzen wir euch mit unserem ersten und extra-langem Halloween Special in Angst und Schrecken. Wir reden über die düstere Welt der Horrorgames und stellen einige unserer Favoriten im Detail vor.
Zufällig gefüllte, kostenpflichtige Glückskisten setzen ihren Feldzug nun auch in Singleplayer-Spielen fort und wir diskutieren wie wir das finden, ob sich der Trend stoppen lässt und wenn ja, was wir dafür tun müssen.
Das SNES Classic Mini ist veröffentlicht und wir teilen unsere Erfahrungen mit dem Gerät, sowie unsere Meinungen zum Hype um diese und andere Mini-Retro Konsolen.
In dieser Folge widmen wir uns dem Drama um Venturebeat Redakteur Dean Takahashi und seinem begrenzten Erfolg beim Platform-Shooter Cuphead. Wie gute Spieler müssen Redakteure eigentlich sein, schließen schwere Spiele unnötigerweise ein großes Publikum aus, oder schlummert in ihnen eine einzigartige, lobenswerte Erfahrung?
Anders als bei anderen Serien, erscheint bei uns Episode 3 tatsächlich! Passend dazu sprechen wir über die Story von Half Life 2: Episode 3, die ihren weg ins Internet gefunden hat. Unser Hauptthema sind allerdings die zahlreichen Messen, ob für die Spieler, Entwickler oder die Presse, die konstant überall auf der Welt stattfinden und was dort vor und hinter den Kulissen abgeht.
In der zweiten Folgen haben wir uns mit Remasters, Remakes und Reboots ein weites Themenfeld vorgenommen und sprechen über unsere Favoriten aus jedem Bereich, sowie Spielen die unserer Meinung nach für den teils schlechten Ruf unter den vielfältigen Neuauflagen sorgen.